Infobriefe
Infobriefe vom Fachzentrum für Bienen in Mayen
-
Infobrief Bienen@Imkerei 23 04 / 10 03 23
"Frühjahrsdurchschau Seuchenfreiheitsbescheinigungen..."
-
Einstieg in die Imkerei: AZUBI gesucht
"Das Fachzentrum Bienen und Imkerei im DLR Westerwald-Osteifel in Mayen bietet die Gelegenheit den Beruf des Imkers (Tierwirt/in Fachrichtung Bienenhaltung) zu erlernen...."
-
Fortbildungsveranstaltung "Imkern an Schulen"
"In Kooperation mit dem Projekt AG Schulgarten Rheinland-Pfalz bieten wir in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte, Pädagogen und Imker an, die im Bereich von Schulimkereien tätig sind. Denn gerade auch die Betreuung von Bienen in Bienen-/Imker-AGs an Schulen und Bildungseinrichtu......"
-
Ausbildung in der Imkerei
"..."
-
Preis- und Leistungsverzeichnis Labor ab 01.03.2023
"Leistungsverzeichnis/Preise für Honiguntersuchungen und Bienenpathologische Untersuchungen..."
-
TrachtNet: Häufig gestellte Fragen
"Fragen zum TrachtNet..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 23 03 / 17 02 23
"Wanderplanung, Standplatzsuche, Kooperation Landwirtschaft..."
-
Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz: Kostenlose FKP-Untersuchungen
"Auf Anregung des Fachzentrums für Bienen und Imkerei fördert die Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz die Untersuchung von Futterkranzproben im Rahmen eines AFB-Monitorings. Im Jahre 2023 können ca. 700 Futterkranzproben von Bienenständen in Rheinland-Pfalz und Imkern, die bei der Tierseuchenkasse Rhein......"
-
Infobrief Bienen@Imkerei 23 02 / 27 01 23
"Futterkontrolle und Fortbildung..."
-
Honiganalysen anmelden über neues Portal
"Derzeit nehmen wir nur Proben aus RLP, Saarland und NRW für die Analyse an. Aufgrund des derzeit noch hohen Probenaufkommens kann es zu längeren Untersuchungszeiten kommen (ca. 5-6 Wochen bei Sortenbestimmungen und Vollanalysen). Melden Sie Ihren Honig über unser neues Portal zur Untersuchung a......"
-
Infobrief Bienen@Imkerei 23 01 / 13 01 23
"Begrüßung..."
-
Nachhaltige Bienenweide in der Kulturlandschaft
"Nachhaltige Bienenweide in der Kulturlandschaft 03.10.2022..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 28 / 16 12 22
"Jahresrückblick..."
-
RLP: Asiatische Hornisse breitet sich aus
"RLP: Asiatische Hornisse breitet sich aus..."
-
Qualifizierung zur Fachberaterin für Bienenprodukte ab Januar 2023
"Der neue Kurs startet ab Januar 2023 in Mayen Das Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V. bietet in Kooperation mit dem Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen bereits ab Januar 2023 wieder einen Fortbildungskurs zur Fachberaterin für Bienenprodukte für Imkerinnen an. Während die t......"
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 27 / 25 11 22
"Dokumentation Vespa velutina Fortbildungen..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 26 / 28 10 22
"Klimaanpassung Winterbehandlung Sommertrachtergebnisse..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 25 / 07 10 22
"Abschlussarbeiten..."
-
Honiganalysen - Formulare
"Hier finden Sie den Probenbegleitschein im pdf-Format und als Worddokument:..."
-
Kontaktdaten FBI
"Fachzentrum für Bienen und Imkerei, Mayen Stand: 27.09.2022 Ansprechpartner-Kontakte..."
-
Aktuelles aus unserem Honiglabor
"15.08.2022 Ab sofort können wir bis auf weiteres keine Untersuchungsaufträge für Honige mehr entgegen nehmen...."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 24 / 16 09 22
"Honiglagerung und Asiatische Hornisse..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 23 / 26 08 22
"Honiglagerung und Asiatische Hornisse..."
-
Erhebung zur Sommertrachternte gestartet
"16.08.2022 Erhebung Sommertrachternte gestartet..."
-
Infobrief Bienen@Imkerei 22 22 / 12 08 22
"Varroakontrolle und Behandlung..."