03.03.2018
Europa-Aus für Neonikotinoide?
Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonicotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar, so die EFSA in ihren heute veröffentlichten Bewertungen. Die Behörde hat die Risikobewertungen für drei Neonicotinoide – Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam – aktualisiert, die in der EU aufgrund der von ihnen ausgehenden Bedrohung für......weiterlesen
21.02.2018
49. Hessischer Imkertag 2018
Der diesjährige Hessische Imkertag findet diesmal in Idstein statt und steht unter dem Thema „Insektensterben – was können wir dagegen tun?“......weiterlesen
09.02.2018
Die Behinderten Werkstatt -Bergwinkel-Werkstätten- lädt zum Imkertag ein
Die Bergwinkel-Werkstätten in Schlüchtern veranstalten am 25.02. von 9-16 Uhr wieder ihren Imkertag, zu dem sie herzlich einladen. Es gibt Fachvortäge von den Herren Otten und Siefert und alle verfügbaren Imkereiartikel werden mit 10% Rabatt verkauft.
Wer ohnehin Bedarf hat kann dies noch mit einer guten Tat verbinden.....weiterlesen
27.01.2018
Ein Frühstück aus nichts? BUND-Video zeigt Bestäuberleistung der Bienen
Seit wir "A Place To Bee" im Mai 2017 gestartet haben, häufen sich die Hiobsbotschaften über das Insektensterben in Deutschland, Europa und weltweit – und jede Stimme für die Bienen ist dringlicher denn je!
Nun stehen die Koalitionsverhandlungen an – und unsere Forderung lautet erst Recht: Wir brauchen einen Bienenaktionsplan! Bienenschutz und Pestizidverbote müssen in den Koalitionsvertrag! Deshalb haben wir ein neues Bienen-Video.....weiterlesen
15.01.2018
Bienen-Parasit: Forscher entdecken Medikament gegen Varroa-Milbe
Lithiumchlorid verspricht Durchbruch im Kampf gegen gefährlichen Bienen-Parasiten / Veröffentlichung in international renommierter Fachzeitschrift „Scientific Report“ Hoffnung für Imker: Erstmals gelang es Forschern der Universität Hohenheim in Stuttgart ein potentielles Medikament zu entwickeln, das befallene Bienenstöcke mit geringem Arbeitsaufwand.....weiterlesen
27.12.2017
Weltbienentag: 20. Mai steht fest
Die Vereinten Nationen haben nun offiziell den 20. Mai als "Weltbienentag" ausgerufen. Damit unterstützt die UN eine langjährig Initiative der slowenischen Imker. Die UN möchte die Bedeutung der Bestäubungsleistung der Bienen für die weltweite Ernährung und auch die Probleme, unter denen Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten aktuell leiden, stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Dafür hat die Generalversammlung.....weiterlesen
16.11.2017
Das mysteriöse Verstummen beim Summen
Binnen 27 Jahren nahm die jährliche Biomasse der Insekten um 76 Prozent ab. Am stärksten war der Verlust im Mittsommer, wenn am meisten Insekten herumfliegen. Er betrug knapp 82 Prozent. Als er die Daten das erste Mal zu Gesicht bekam, konnte er ihnen selbst kaum glauben, sagt Caspar Hallmann. „Da beginnt man direkt, an sich selbst zu zweifeln“, sagt der Ökologe von der niederländischen Radboud University in Nijmegen. Hallmann hatte mit Kollegen.....weiterlesen