Über den Verein


Der Verein wurde bereits im Jahr 1893 von einer Gruppe Gleichgesinnter um den Hofheimer Johann Grimm gegründet. Heute kommen unsere Vereinsmitglieder aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis, aus Frankfurt und den angrenzenden Regionen innerhalb Hessens.

Unser Verein besteht aus mehr als 90 Mitgliedern, denen die Förderung der Imkerei und die Erhaltung der Honigbiene am Herzen liegen. Die Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit liegen in der Haltung und Züchtung einer sanftmütigen Bienenrasse, die – fein verteilt in der Fläche mit kleinen Ständen – auf breiter Basis den Genpool unserer vielfältigen Blütenpflanzen pflegt und erhält.

Durch Lehr- und Vortragsveranstaltungen – auch in Kooperation mit anderen Imkervereinen – möchten wir als Imker die Bedeutung der Honigbiene ins Bewusstsein der Menschen rücken.

Von Februar bis November treffen wir uns jeden dritten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Naturschutzhaus in Weilbach. Regelmäßig gibt es Themenabende um unser theoretisches und praktisches Wissen zu fördern. Die praktische Ausführungen von Imkertätigkeiten stehen genauso im Vordergrund, wie die Geselligkeit und der Wissensaustausch der einzelnen Mitglieder untereinander.

Mitglied im LV Hessen

Der Verein ist Mitglied im Landesverband Hessischer Imker e.V. (Dachverband der Imker in Hessen)

Mitglied im Deutschen Imker Bund

Der Verein ist auch Mitglied im Deutschen Imker Bund

Bienenschwarm melden?

Sie haben einen Bienenschwarm entdeckt? Sagen Sie uns wo und wir kümmern uns darum, Telefon 0160-99844690.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.