Alle News

Kostenfreier Aktionstag „Von Bienen und Blüten“ am 4.6. von 13-17 Uhr
Kostenfreier Aktionstag „Von Bienen und Blüten“ am 4.6. von 13-17 Uhr rund um das Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben mit dem Imkerverein Hofheim
Am 4. Juni, 13-17 Uhr veranstaltet das Natu...
Weiterlesen...
Tag der Erde
Schön, dass wir zusammen mit über 40 Info- und Mitmachständen den internationalen Umweltschutztag „Tag der Erde“ am 23.4.2023 von 12-17 Uhr gemeinsam feiern. Auch Vertreterinnen und Vertreter der...
Weiterlesen...
Lange Nacht der Bienenwissenschaft
Ein ganz spannendes Projekt findet am 31. März, ab 20.15 Uhr im Internet auf der Seite https://dlndb.de/ statt. Der Deutsche Imkerbund und die Bieneninstitute präsentieren hochaktuelle Themen run...
Weiterlesen...
Besuchertag im Bieneninstitut Kirchhain
Am Sonntag, dem 23. April 2023, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr laden wir zu einem Besuch des Bieneninstituts in Kirchhain ein.Nach den vielen Kontaktbeschränkungen der letzten beiden Jahre freuen...
Weiterlesen...
Woran ist mein Volk gestorben?
Antworten hierzu findet ihr mit Hilfe des Dokuments zur Untersuchung toter Bienenvölker des Bieneninstituts in Kirchhain. Weitere hervorragende Dokumentation zu Bienen Krankheiten findet ihr unt...
Weiterlesen...
Kursangebot des Fachzentrums Mayen
Über den nachfolgenden Link gelangt ihr zum Kursangebot des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen. Leider sind bereits einige Kurse ausgebucht....
Weiterlesen...
Asiatische Hornisse: Was Imker wissen müssen
Die Zeitschrift Bienen & Natur informiert über die Asiatische Hornisse. Sie breitet sich in Deutschland seit ihrer Einschleppung aus Asien nur langsam aus. Obwohl sie sich hauptsächlich von Bienen...
Weiterlesen...
Impfung gegen Faulbrut zugelassen
Ende 2022 wurde bekannt, dass Forscher eine Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut entwickelt haben. Erste Studien zeigten Erfolge und nun ist die Impfung in den USA bereits zugelassen worden. Aller...
Weiterlesen...
Wie die EU Bienen und Co. schützen will
Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Ökosystemen: Nun hat die EU-Kommission eine Strategie für den stärkeren Schutz von Bestäubern präsentiert. Dazu gehört auch ein verringerter Einsatz von Pesti...
Weiterlesen...
Bestandsbuchpflicht auch für freiverkäufliche Varroabehandlungsmittel!
Änderungen der Tierarzneimittelverordnung! Nach Artikel 108 der Verordnung (EU) 2019/6 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. Vom 11. Dezember 2018 sind ab den 28.01.2022 alle Medikamente bestands...
Weiterlesen...
Bienenwanderung: Online Standplätze finden
Die Onlinebörse bienenwanderung.de vermittelt wanderfreudige Imker an Landwirte. Sie ist nicht-kommerziell und kostenlos.
Für das Jahr 2020 hat sie einige Neuerungen parat. Das Interesse an der Nutzu...
Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. zur Konkurrenz zwischen Wildbienen und Honigbienen anlässlich des Positionspapieres des Institutes für Naturkunde aus dem S...
Weiterlesen...
Blühphasenmonitoring
Ab wann blüht wo was? Ab wann bieten welche Blüten den Bienen Nahrung an? Unterstützen Sie unser bundesweites Monitoring! Tragen Sie Ihre Beobachtungen in unsere Karte ein. Hier geht´s zur Meldung... ...
Weiterlesen...
Paketbienen
Wenn im Frühjahr die Verluste an Bienenvölkern sichtbar werden, tauchen im Internet und in der Fachpresse auch immer wieder Anzeigen zum Verkauf von Bienenvölkern auf. Doch dabei ist Vorsicht geboten:...
Weiterlesen...